Über uns
Wir unterstützen finanziell schwache
Seniorinnen und Senioren
Der Altersarmutsbericht der Stadt Ulm 2022 schätzte, dass es in Ulm 4.000 bis 5.000 Seniorinnen und Senioren gibt, die arm oder armutsgefährdet sind.
Wir widmen uns in Ulm, Neu-Ulm und Umgebung ganz den finanziell schwachen Seniorinnen und Senioren. Dabei sind wir unabhängig und neutral. Wir helfen Betroffenen, Altersarmut besser zu bewältigen. Die Pfeiler unseres Angebots sind unser Treffpunkt und moralische und praktische Unterstützung einschließlich unbürokratische Notfallhilfe. Der Treffpunkt ist offen für alle, unsere Dienstleistungen sind auf unsere Zielgruppe beschränkt.
Unsere Zielgruppe sind Empfänger von Alters- oder Erwerbsminderungsrente, die Grundsicherung oder Wohngeld im Alter erhalten oder Anspruch auf staatliche Unterstützung haben sowie Rentner*innen, deren reguläres monatliches Einkommen geringfügig über den entsprechenden Schwellenwerten liegt.
Unsere Idee:
- Hilfe, gegenseitige Hilfe, Selbsthilfe,
- Begleitende Maßnahmen zu Grundsicherung oder Wohngeld im Alter,
- Wertschätzung der Lebensleistung aller Senior*innen.
Sie können zu unseren Öffnungszeiten in der Ensingerstraße 19 vorbeischauen oder Sie nutzen die Gelegenheit und kommen gleich zu einer unser regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!

unsere Öffnungszeiten
Donnerstag 14 bis 18 Uhr
Freitag 14 bis 18 Uhr
Samstag 14 bis 18 Uhr
Vorbeischauen
Ensingerstraße 19
89073 Ulm
BAHN & BUS
Straßenbahn Linie 1 Haltestelle ab Justizgebäude oder Theater und
Linie 2 ab Theater oder SWU
Bus Linie 5 und 10 ab Theater, Linie 6 ab SWU und Linie 7 ab Karlstraße
Wir in der Presse
in der presse
08.08.2024 Südwest Presse – »Hilfe gegen Armut im Alter«
29.05.2024 VdK Kreisverband Ulm – »Altersarmut im Blick«
April 2024 Generationentreff Ulm/Neu-Ulm – Interview von Christa Mayerhofer mit Christiane Blessing-Win
22.12.2023 Südwest Presse – »Weihnachtsengel: Gemeinsam gegen Altersarmut.«
24.02.2023 Neu-Ulmer Zeitung Sonderbeilage „Regionalgenial“ – Altersarmut geht uns alle an
3. Ausgabe 2022 Stadtteilblättle Mitte-Ost – »Neu im Viertel mit einem Vereinsnamen, der für sich selbst spricht: altersarmut Ulm nein«
14.11.2022 Südwest Presse – »Das Problem der Altersarmut nimmt auch in Ulm zu«
11.10.2021 Schwäbische Zeitung – Neuer Verein engagiert sich gegen Altersarmut
regio TV
Anläßlich unseres 3-jährigen Geburtstages war im August 2024 RegioTV bei uns zu Gast:

Podcasts
04.09.2023 KnowlAGE Podcast mit Christiane Blessing-Win über Altersarmut
15.06.2023 Bericht und Podcast bei Radio Donau 3FM – »Verein unterstützt finanziell schwach gestellte Senioren«
Radio free FM

19.12.2023 altersarmut Ulm nein
zu Gast bei Radio free FM Plattform
04.10.2021 altersarmut Ulm nein
zu Gast bei Radio free FM Plattform
Wichtige Unterlagen, Downloads

FLYER
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer
Stand: 2024
Mitglied werden
Möchten Sie Mitglied werden?
Dann füllen Sie gerne die unten aufgeführte Beitrittserklärung aus und schicken Sie diese per Mail an:
info@aulmn.de
Jahresberichte
Jahresbericht 2024 (PDF)
Annual report 2024 in English (PDF)
Rapport annuel en français 2024 (PDF)
Jahresbericht 2023 (PDF)
Rapport annuel en français 2023 (PDF)
Annual report 2023 in English (PDF)
РІЧНИЙ ЗВІТ 2023 (PDF)
newsletter
Kennen Sie schon unseren Newsletter?
Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.